Windmühlenbesteigung in Fleschenbach,
Blick nach SW, Vollbild durch Klick.
Opel mit General Motors
Arbeit in vielen Gebieten
Beginn 1956 als Ingenieur im Service bei Opel in Rüsselsheim, 1959 2
Jahre Werks-Trainee, 1962 Außendienst in Service und Verkauf, 1973
Assistent der Verkaufsleitung, 1974 Marketing, Produktinformation,
1976 Service, später GM Europe, Leiter Service Engineering.
Wie heißt es doch so schön, "das Netz vergisst nichts". Beim Googeln
meines Namens habe ich einen alten Eintrag der "Computerwoche vom
23.11.1990" gefunden. Er beschreibt die auch in der Skizze
beschriebene und gestartete Einführung der "Papierlosen" Werkstatt.
Das war für Opel/GM besonders wichtig, weil wir als einziger
europäischer Hersteller die Werkstatt Unterlagen direkt in 14
Sprachen auslieferten! Und CD ROM waren damals "State of the Art",
die genannten Preise, sind heute viel niedriger.
Hier ein
Link zur Computerwoche, Ausgabe 1990.
Von einem GM Kollegen erhielt ich eine kleine Skizze, die ich später ergänzt habe. Diese Skizze beschreibt einen Ausschnitt meiner Tätigkeit bis 1991, auch als PDF verfügbar.
Pro Consult, Freiberufliche Arbeit
Unter dem Signum "Pro Consult" werden seit den frühen 90er Jahren
technische und kaufmännische Beratungen rund um das Automobil
angeboten. Die Automobilhersteller (OEMs) in Europa waren die
Hauptansprechpartner.
In China war die Arbeit besonders interessant, denn es ist ein
faszinierendes Land. Der erste Besuch wurde über die KfW in
Frankfurt abgewickelt, eine Mercedes Lizenz-Produktion eines
Nutzfahrzeugs in der Inneren Mongolei. Die zweite Beratung betraf
einen kleineren Fahrzeughersteller, der ohne (?) Lizenz aber mit
direkter Teilelieferung ein japanisches Fahrzeug baute. Beide Reisen
dauerten mehrere Wochen und könnten ein ganzes Buch füllen.
Diese Aktivitäten sind ausgelaufen, man soll ja aufhören können.
Die Pressearbeit im Rahmen des "Redaktionsbüros Automobil" läuft
ebenfalls auf kleiner Flamme. Helmut Kersten ist Mitglied im VdM,
der Vereinigung der Motorjournalisten und als Diplom Ingenieur im
VDI, dem Verein Deutscher Ingenieure.
Hier die Links zu eingerichteten und betreuten
Homepages, über die Zeit sind einige fortgefallen und/oder gelöscht:
www.blaueseck.de
www.buendnis-freiensteinau.de