helmut


kersten.holzmuehl...     

Aktuell und History (Beginn 2011)

2023, hatte einige Probleme mit meiner Webseite. Werde jetzt mal aktualisieren.
Der Grandland Hybrid kam dann im November 2022, fast 18 Monate Lieferzeit.
Habe jetzt die Lieferung eines Mokka electric erfragt, liegt schon wieder im ersten Quartal 2024. Muss ich jetzt einleiten.

2022, Corona scheint uns noch lange zu begleiten, wir wollten es nicht glauben, als Experten uns erzählten, dass wir noch sehr lange mit der Pandemie leben müssen. Bin selber im Juli positiv getestet und einige Tage gehorsam in Quarantäne gewesen.
Ein neues Auto habe ich im Juli 2021 bestellt, damaliger Liefertermin November. Auto nicht in Sicht, neuer Termin Januar 2022. Da das "alte" Auto wieder verkauft war, bekam ich von der Fabrik einen Poolwagen (reine Benzinkosten). Letzte Information: Produktion im August, Auslieferung im September, mal sehen. Am Leihwagen fehlt mir die Anhängekupplung, damit habe ich mein E-Bike zu entfernteren Ausgangspunkten transportiert. Wird wieder möglich sein.
Ein neues E-Bike habe ich auch gekauft, ohne "Herrenquerstange" viel besser.

2021, Corona fesselt uns immer noch, aber man kann es aushalten. Negativ ist der Sachverhalt, dass es für unser Haus noch immer keinen Impftermin gibt!

2020, in Freiensteinau war ich in der Kommunalpolitik aktiv, nach über 40 Jahren in der CDU hat eine kleine Gruppe aktiver Mitglieder eine lokale Gruppierung gegründet. Das
Bündnis für Freiensteinau, wir waren als Verein beim Amtsgericht Gießen registriert.
Am 23.10.2020 haben wir uns in einer Mitglieder-versammlung aufgelöst, alle Anwesenden bis auf eine Personen wollten sich nicht einer anderen Gruppe anschließen.

2019, bin schon schon einige Zeit in Bad Soden, die Zeit rast dahin.
Seit einigen Jahren bin ich mit Rosemarie verbunden, wir hatten schon wunderbare Zeiten miteinander und werden weitere haben.

Juni/Juli 2017, es ist soweit, das Haus in Holzmühl ist verkauft. Neue Bleibe kann theoretisch bereits ab 10.07.2017 bezogen werden. Da bin ich mit der Familie meiner Tochter noch in Schweden, also erst in den Tagen danach. Neuer Lebensabschnitt, ich freue mich darauf.

Februar 2017, heute etwas an der Seite geändert.
Denn in ein bis zwei Jahren werde ich von Holzmühl weg ziehen. Diesen Umzug will ich noch selbst bestimmt einleiten, meine nächste Wohnung werde ich zu gegebener Zeit bekannt geben.
Das bedeutet auch, dass ich hier in Holzmühl verkaufen werde, die Schätzung durchs Ortsgericht ist bereit gemacht. Makler wurde noch nicht beauftragt, mal sehen.
Meine Kinder in Spanien und in Rüsselsheim haben kein Interesse an Holzmühl.
Aber Alle auch die Enkelkinder haben viele schöne Tage hier in Holzmühl im Blaues Eck gehabt.

Beim Auszug habe ich die längste Zeit meines Lebens in Holzmühl gewohnt. Das glaubt man nicht.
Stationen: Pommern: Falkenburg, Kammin und Stolp, Dänemark (Internierung): How, Malling, Arhus und Rye, Niedersachsen: Fallersleben und Mörse, Hessen: Bad Soden Taunus, Rüsselsheim, Niedersachsen: Osterholz-Scharmbeck, Hessen: Rüsselsheim, seit Anfang/Mitte der 90er Jahre Holzmühl und seit August 2017 in Bad Soden.

Oktober 2016, mal wieder in meine Seite geschaut und etwas aufgeräumt.

Oktober 2014, ich habe kapituliert und beim Generalstaatsanwalt in Frankfurt die "Weiße Fahne" gehisst.  Das schwarze Imperium hat gesiegt. ...!

Oktober 2013, Bewegung in der Sache Trinkwasserverschmutzung des Brunnens Reichlos (Eigentum der Gemeinden Hosenfeld und Hauswurz) durch den Hobbyflugplatz in Jossa.

20.09.2013, Überraschung und Respekt, der "kleine" Speckenmüller- Christian, hat mich beim Tegut angesprochen und sich für seine verbale Ausrastung (Totschlagsdrohung durch Kosovo-Albaner, im BGH am 11.09.2010) entschuldigt. Die Entschuldigung habe ich angenommen und ihm gleichzeitig zu seiner Entwicklung mit dem Reiterhof Speckenmühle gratuliert.

01. 05 2013, hatte ich ein tolles Erlebnis. Barbara hat 2 Karten in Barcelona zum Rückspiel Barca vs. Bayern München (0 : 3) erhalten. Kurzfristig Flug gebucht und dann als Klammeraffe hinter Barbara auf der Vespa ins Stadion. Aus nächster Nähe ist mir besonders das 1 : 0 von Robben im Gedächtnis geblieben, super Tor. Das Zusammensein mit Juan, Barbara und den beiden Buben war prima! Jeden Morgen eine Stunde per Fahrrad wieder die Stadt erkundet.

26.09.2012, FuldaInfo spricht Klartext, meine Story über den Flugplatz ist mit einigen Komentaren von den bekannten Anonymikern hier zu finden: http://www.fuldainfo.de/index.php?area=1&p=news&newsid=21498#video

20.07.2012, ein Artikel in der "online" Zeitung Fuldainfo spricht sehr direkt über die potentielle Trinkwasserverschmutzung des Brunnes Hosenfeld durch die Macher des Fliegenplatzes, der nördlich von Armlos liegt, siehe auch unter "Märchen".

12.07.2012, das schwarze Imperium schlägt zurück, trotz beweisbarer Kosmetik auf der verlängerten Start- und Landebahn; nein, das hat ein Dritter gemacht, der Unternehmer oder der FliegenVerein war das nicht! Das schwarze Imperium ist gut organisiert, alle ziehen an einem Strang, was nicht passt wird tot geschwiegen.

28. Mai 2012, neben Osthessen News gibt es noch eine weitere "Online-Zeitung" in und für Fulda. www.fuldainfo.de
Scheint nicht so im schwarzen Dunst gefangen zu sein!

27. Mai 2012, neue Seite zugefügt, Titel "Märchen". auch die vermutete Ablagerung von teerhaltigem Straßenabfall wird in einem Märchen thematisiert.

17. Mai 2012, berichten werde ich noch sehr viel mehr über den Skandal im Wasserschutzgebiet 835-027 für den Brunnen Hosenfeld in der Gemarkung von Reichlos. Die Übeltäter in der Verwaltung und vor Ort werden wahrscheinlich gedeckt  von den "Reichen und Einflussreichen aus Fulda", Zitat eines CDU Rechtsanwaltes in der Gemeindevertretung von Freiensteinau.

02. April 2012, Artikel in den Kinzigtal Nachreichten, Teerabfälle im Wasserschutzgebiet (WSG) des Brunnens Hosenfeld. Helmut Kersten war Schuld! Später, mit Karte WSG und Bildern vom Umweltfrevel, mehr. 

28. März 2012, die neue Internetseite ist schon seit längerer Zeit am Netz, die Inhalte wurden nach und nach eingestellt. Immer noch gibt es Neues bei Expression Web zu entdecken. Manches ist identisch mit Frontpage, aber Vieles doch ganz anders.

Mein kleiner Freund ist wohl wieder in Gnaden zu Hause aufgenommen worden, seit Mitte Februar werkelt er wieder am Reitstall. Übrigens, sein großer kluger Bruder hätte vermutlich wegen Befangenheit keine Beratungen zum Thema "Reitplatz -An den Eichen, Salz" mitmachen dürfen, bei sich selber nimmt er das nicht so genau!
Fehlleitung einer älteren Mail von "Little Brother" an mich, Thema Kosovo Albaner. Bestätigung, dass eine "Soziale Kompetenz" nicht vorhanden ist. Über Aktionen wird nachgedacht.

15. Februar 2012, es hat sich einiges getan. Meine Emails kamen lückenhaft an, falsche Einstellung am PC und am Samsung Windows Phone. Konsequenz Windows 7 Ultimate neu installieren, Betriebssystem "Backup" zu alt, na ja 1 Tag Arbeit.

Persönliche Trauer um Whitney Houston, die am 11.02.2012 verstarb. Unvergessen ihr Film "Bodygard" der vom ERSTEN in das laufende Programm eingeschoben wurde. Houston gelang in der Rolle der Sängerin Rachel ihr größter Leinwanderfolg. Oscar-Preisträger Kevin Costner spielt den Bodyguard Frank in einer faszinierenden Mischung aus professioneller Abgeklärtheit und mühsam unterdrückter Emotionalität. Bei den Oscars 1993 wurde "Bodyguard" gleich zweifach in der Kategorie Bester Song nominiert, für "I Have Nothing" und "Run to You". Habe den Film mehrfach gesehen!

28. Januar 2012, meine Freunde sind wieder gut und gesund zuhause angekommen. Eine Woche Ski war super in Sölden, so viel Schnee gab es selten. Schade ich musste daheim bleiben. Urmel geht es besser.

27. Januar 2012, jetzt heißt es ganz modern, der kleine Bruder hat ein "burn out", deshalb hat er alles stehen und liegen lassen müssen. Er wird ja wohl nicht ohne Ausgang nach Gittanien verreist sein?

26. Januar 2012, wie am 19.01. schon gewettet, die Lieben sind doch nicht "für die Windkraft". Das war in der letzten HFA - Sitzung nur dummes Gelaber.
Nach oben

26. Januar 2012, die armen Ingenieure, von einem Freund erhalten.
°
Der Optimist: „Das Glas ist halb voll“
° Der Pessimist: „Das Glas ist halb leer“
° Der Ingenieur: „Das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste“

24. Januar 2012, Anruf von der Polizei Lauterbach, auf den im Dezember 2011 zur erkennungsdienstlichen Prüfung eingesandten Unterlagen, Brief, Briefumschlag, falsche Geldscheine und Plakate, sind keine verwertbaren Fingerabdrücke vorhanden. Die Anonymiker haben bewusst gehandelt, sie waren sich ihrer verleumderischen Handlung bewusst, sie haben Handschuhe getragen, sie haben Krimis gesehen! Auch wenn wir ahnen wer es war, diese Gutmenschen haben Glück gehabt. Interessant, die BI identifiziert sich immer noch mit diesen Anonymikern. Auf der Homepage der BI sind diese Texte ohne Distanzierung vorhanden.

19. Januar 2012, Wahnsinn, im HFA haben alle unsere Gegner gesagt, sie seien ja nicht gegen Windkraft. Werden sie nun ihren Worten Taten folgen lassen und die von ihnen finanzierten Klagen zurückziehen? Wetten, das werden sie nicht tun!

17. Januar 2012, habe dieser Tage Post bekommen, irgendeine Gesellschaft wollte mir etwas verkaufen und gratulierte mir zu 20 Jahren "Unternehmensberatung". Es sind aber eher noch 2 Jahre mehr, Pro Consult hier und da!

12. Januar 2012, habe seit fast 40 Jahren an einer jährlichen Skifreizeit in den Alpen teilgenommen, meist in Sölden. Heute musste ich stornieren, ich kann unseren Hund nicht zu seiner Hunde-Nanny geben, Urmel ist alt und akut krank. Lieber Gutmensch sag Deinem kleinen Bruder, ich laufe mit Urmel jetzt kürzere Wege, andere Wege.

01. Januar 2012, das neue Jahr beginnt so gut wie das Alte. Wir alle sind altersgemäß gesund und erfreuen uns des Lebens. Sehr oft muss ich dieser Tage an meinen ersten amerikanischen, nein irischen Dozenten in den USA denken. Er gab uns 1969 auf den Weg "... never give up" und "... make the second effort", beides waren und sind klassische Maxime aus dem American Football. Wir, das waren GM- Distriktleiter aus der ganzen Welt, jetzt waren wir hier in der Trainingsbasis des Konzerns und sollten lernen! Beide Maxime haben mich meine vielen Jahre bei Opel/GM und auch bis heute begleitet, es gibt entsprechende Parallelen im Deutschen, aber immer mit viel mehr Worten.
Nach oben

24. Dezember 2011, 10 Personen und ein Hund, Barbara und Juan aus Barcelona mit 2 Buben, sowie Katja und Harald aus Rüsselsheim mit 2 Mädchen waren da und Isa und Helmut, endlich Leben in der Bude!

16. Dezember 2011, Ulrichstein, der ehemalige Bürgermeister (27 Jahre) Erwin Horst wird zum Ehrenbürgermeister ernannt. Großer Bahnhof der Polit-Prominenz aus dem Vogelsberg. Kersten als Vertreter der Gemeinde Freiensteinau, hatte Glück, direkt gegenüber der neue Landrat. Die Laudatio auf Erwin Horst war gut, Görig war voll des Lobes über die früheren und heutigen "Windmühlenaktivitäten" von Horst. Die Windkraft ist die große Chance für den Vogelsberg mit seinen Wäldern in Höhenlage. Unseren lokalen SPD-Mitgliedern müssten fast taub geworden sein, oder schwenken sie schon sehr leise mit dem Wind in die richtige Richtung?

03. Dezember 2011, Bericht in der Kinzigtaler über die Jahreshauptversammlung der CDU. Der hoffnungsvolle Little Brother mit seinen vielen Ämtern (Schriftführer, Webmaster, Pressesprecher, Delegierter für den Kreisparteitag, Fraktionsvorsitzender und bei der BI auch noch der Admin von deren Webseite) ist von der Bildfläche verschwunden, er soll auch nicht mehr an seiner gemeldeten Anschrift zu finden sein! Schade, damit verlieren wir in der Gemeinde einen aufstrebenden "intelligenten" Mann. In der CDU ist er nur durch mehrere Personen ersetzbar. Der neue Fraktionsvorsitzende, Sohn von Manfred Heil (Finanzfachmann) aus Weidenau, lobte den (Zitat) "Zwölferrat", wir vermuten das ist eine Art Geheimparlament der Triple Fraktion. Und hört, hört, die Abstimmung bei der "heimlich" vom RP Kassel vervielfachten Platzrunde "der reichen und einflussreichen Sport- und Hobbyflieger aus Fulda" wird gleich von mehreren Doppelmitgliedern (CDU und BI) als Erfolg verbucht. Einsatz für die Menschen im Blauen Eck, nein, reiner Egoismus und Scheinheiligkeit. Der neue geschäftsführende Vorstand: Oswald und drei Kinder des Günther-Clans, also jetzt fast alles in der Familie! Der Clan-Chef wird sehr stolz sein, kann er auch.

03./04. Dezember 2011, Weihnachtsmarkt im Amtshaus. Guter Erfolg für den Geschichtsverein, gerade die alten Bilder wurden immer wieder gerne angesehen. Einige meiner Freunde schlichen "linkisch" vorbei, lustig, haben auch das Grüßen vergessen.

26. November 2011, man hört, dass der Gesundheitszustand von "Little Brother" zu wünschen übrig lässt. Es wird weiter in den Dörfern vermutet, dass das seinerzeitige (erzwungene?) schnelle Verschwinden aus der Schweiz, mit seiner akuten "Krankheit" in Zusammenhang steht. Bei seiner Totschlagsattacke gegen mich im September 2010, habe ich Betrunkenheit und eine andere Möglichkeit ausgeschlossen, habe mich seinerzeit evtl. geirrt.

25. November 2011, ca. 20 Menschen aus dem Blauen Eck haben Edwin Schneider bei seiner Vereidigung zum Bürgermeister in Ulrichstein die Ehre gegeben. Am 07.10.2011 war auch die Führung der Anderen in Ulrichstein anwesend, am 25.11. ließ sich kein Schwanz sehen, "Gutes Miteinander"?

24. November 2011, Sitzung der Gemeindevertretung, der CDU Nachrücker führt sich auf wie im Gerichtssaal, passt zu ihm. Der Mann ist Rechtsanwalt! Dieser Volljurist war derjenige der im CDU Bezirk Osthessen im Juni 2010 im Beisein anderer CDU-Juristen, den damaligen CDU-Vorstand im Blauen Eck, per Nötigung dazu zwang alle legalen Parteiordnungsverfahren zurück zu ziehen. Konsequenz: ein anständiger Mensch lässt sich nicht "erpressen" (der Volksmund sagt Erpressung zu einer Nötigung), der Vorstand ist aus diesen Gründen komplett zurück getreten und wenige Tage später aus der CDU ausgetreten.

22. November 2011, Amtliche Bekanntmachung #106, Christian Muth, CDU hat sein Mandat und den Fraktionsvorsitz in der Gemeindevertretung niedergelegt, 1. Nachrücker Joachim Gaul. Trotzdem, es kommt kein Jubel auf.

20. November 2011, der Vogelsbergkreis hat einen neuen Landrat, der kommt von der SPD, man vermutet, dass die Kreis-CDU seit Frühsommer 2010 beharrlich darauf hin gearbeitet hat! Im Blauen Eck ist die SPD bei dieser Wahl mit Abstand die stärkste Kraft geworden, in einem Dorf ist die CDU unter 10% abgerutscht!

12. November 2011, heute Nachricht aus Rüsselsheim, der neue Meriva muss bezahlt werden, er wird demnächst ausgeliefert. Ungefähr seit 1960 wird als Werksangehöriger jedes Jahr ein neues Auto gekauft. Dazu während der aktiven Zeit wegen der hohen Kilometerleistung jährlich 2 Dienstwagen. Ein neues Auto ist für uns ein ganz normaler Vorgang. Wobei der jetzige Meriva ein besonders gutes Auto ist.

11.November 2011, Länderspiel gegen die Ukraine in Kiew, gerade noch vom 1:3 in 3:3 gedreht. Die ersten 10 Minuten konnte ich nicht sehen, hatte ein interessantes Telefongespräch zu unserer Situation hier im Blauen Eck.
Nach oben

06. November 2011, Landratswahl der "haushohe" Favorit hat im ersten Wahlgang nicht gewonnen. Es sieht so aus, als ob "ohne" Freiensteinau im Kreisgebiet der Kandidat Vollmöller gewonnen hätte!
Und in Ulrichstein hat Edwin Schneider aus Ober-Moos mit über 50% im ersten Wahlgang gewonnen, toll.

Anfang November 2011, Gerüchte, "Little Brother" sei krank, von mir gute Besserung.

26. Oktober 2011, Geschichtskalender 2012 ist fertig für den Drucker, jetzt in der 4. Auflage. Die Vorbestellungen sind angelaufen. Das Thema "Freiensteinau und seine 12 Schulen" hat sehr viel Recherche erfordert, aber gute Mitstreiter haben geholfen!

19. Oktober 2011, Einladung von Seat und Skoda, über den VdM, zur Eröffnung des neuen Zentralgebäudes für beide Hersteller in Deutschland. Skoda hat doppelten Marktanteil zu Seat, beide Importeure der "Volkswagen Group" wollen mehr.

18. Oktober 2011
Redaktion und Gestaltung Geschichtskalender 2012, abgeschlossen, jetzt kommt die Korrektur durch andere Menschen. Da wird viel mit dem Rotstift gearbeitet.

09. Oktober 2011
Besuch in der "Keltenwelt" als Anhängsel (Wasserträger) zu Isa´s Bridgegruppe in Glauburg, gut.

08. Oktober 2011
Heute in der Zeitung, kaum zu glauben, aber durch Menschen in einigen Dörfern der Gemeinde wohl möglich. Bedrohung eines Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Ulrichstein, eines Ehrenamtlichen! Was sagte mein Nachbar, "... die das tun, androhen oder sagen, sind alles Psychos...", Recht hat er.

07. Oktober 2011
Habe Hajo gestern nach Ulrichstein begleitet, hat mich nicht gereut. Edwin hat eine gute Figur gemacht, der Berufspolitiker der SPD fiel ab. Der CDU-Mann war ehrlich, darüber freut man sich. Unser Bürgermeister soll da gewesen sein, nicht gesehen, aber auch die "ich will auch mal Bürgermeister werden" von UBL (Big Brother und sein kluger Assi) und "...der, will ich wirklich wieder?" von der SPD, zeigten ihr Gesicht. OS vom westlichen Dorf schickte seinen "Mentor" den finanzgewaltigen MH ins Rennen. Spaß beiseite, es war gut wie sich alle Kandidaten in der übervollen Halle präsentierten.

06. Oktober 2011
Steve Jobs ist gestorben, diesen Mann habe ich immer bewundert und geachtet. Ich war berührt, die Augen wurden feucht, aber ich habe mich deshalb nicht geschämt! Steve Jobs berühmte 15 Minuten Rede an die Absolventen des Abschlussjahrgangs 2005 der Stanford University USA/Kalifornien gibt es auf YouTube. Seine kurze
3 teilige Rede ist auf Englisch, aber jede Übersetzung würde sie nur schlechter machen, bei YouTube anhören.
Zum Schluss, im dritten Teil seiner Rede ruft er den jungen Menschen zu:

Stay Hungry " -sei nie mit dem Erreichten zufrieden"

Stay Foolish " -sei närrisch oder albern oder leichtsinnig oder naiv"

Natürlich sehr frei übersetzt.

Steve Jobs sagte bei einer anderen Gelegenheit:

Eure Zeit ist begrenzt.
Vergeudet sie nicht damit, das Leben eines anderen zu leben.
Lasst euch nicht von Dogmen einengen - dem Resultat des Denkens anderer.
Lasst den Lärm der Stimmen anderer nicht eure innere Stimme ersticken.
Das Wichtigste: Folgt eurem Herzen und eurer Intuition,
sie wissen bereits, was ihr wirklich werden wollt.
Alles andere ist zweitrangig.

Seine Grundsätze passen für jeden Menschen!

 Nach oben